Willkommen beim Reisemagazin .de
rtitel

Ab nach Kuba- Kuba erleben und fühlen 

Kuba – das klingt nach Sonne, Salsa und kolonialem Charme. Die größte Insel der Karibik begeistert Reisende mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Natur und Lebensfreude. Wer nach Kuba reist, taucht ein in eine Welt, in der die Zeit scheinbar stehen geblieben ist: Oldtimer rollen durch die farbenfrohen Gassen Havannas, Musik schallt aus jeder Ecke, und die Menschen begegnen Besuchern mit echter Herzlichkeit.
Kuba bietet weit mehr als nur traumhafte Strände – auch wenn die kilometerlangen, weißen Sandstrände von Varadero oder Cayo Coco zweifellos zu den schönsten der Welt zählen. Das Landesinnere lockt mit grünen Tabakfeldern, beeindruckenden Berglandschaften wie dem Viñales-Tal und kleinen Dörfern, in denen das ursprüngliche Leben Kubas spürbar ist.

Kulturell bietet die Insel eine Fülle an Eindrücken: Koloniale Städte wie Trinidad oder Cienfuegos erzählen von einer bewegten Vergangenheit, während die Musik – von Son über Salsa bis Reggaetón – das tägliche Leben begleitet. Für Genießer gibt es kräftigen kubanischen Kaffee, Rum und natürlich die weltberühmten Zigarren.
Kuba ist ein Reiseziel für Entdecker, Genießer und alle, die das Besondere suchen. Authentisch, lebendig und oft überraschend – Kuba verzaubert nicht mit Luxus, sondern mit Charakter. Wer sich darauf einlässt, erlebt eine Reise, die lange im Herzen bleibt.

Wir lieben Kuba: 

  • Flugzeit:  Frankfurt- Varadero ca. 10 Stunden 
  • Frankfurt -> Holguin ca. 10,5 Stunden
  • Die Zeit Verschiebung beträgt - 6h (z.B. München: 14 Uhr; Kuba: 8Uhr morgens)
  • Kuba ist ein Inselstaat in der Karibik.
  • Er grenzt im Nordwesten an den Golf von Mexiko, im Nordosten an den Atlantischen Ozean und im Süden an das Karibische Meer.
  • Hauptstadt des Landes ist Havanna
  • Havanna ist die zweitgrößte Metropole der Karibik.
  • Im Tourismus trennen wir Kuba in Ost sowie West Kuba
  • Um Kuba wirklich zu erleben, ist eine Rundreise Top


Die Einreise nach Kuba:

  • Der Reisepass muss min. sechs Monate nach Abreise gültig sein
  • Ein Visum ist erforderlich;
  • Die Touristenkarte/ Kuba Karte muss man haben
  • Alle Einreisenden müssen ein Formblatt zur Gesundheit ausfüllen
  • Ein Nachweis für eine gültige Krankenversicherung muss dabei sein
  • Kreditkarte ist ein Muss, darf aber zu keiner amerikanischen Bank gehören
  • US Dollar sind kein akzeptiertes Zahlungsmittel
  • wer nach seiner Kuba Reise in die USA einreisen möchte, kann evtl. Probleme haben; Einreise kann abgelehnt werden/ nur eingeschränkt möglich sein;

Kuba als Urlaubsland für

  • Kultur - Interessierte und Paare jeden Alters 
  • Menschen mit hohen Sicherheitsanspruch
  • Entdecker; Familien mit Teenagern 
  • Strandfans und Wassersportler 

Nice to Know about Kuba:

  • viele Kolonial Bauwerke;
  • nur der braune Havanna Rum ist pur zu trinken; der weiße Havanna Rum ist für Mixgetränke;
  • es gibt nur Mietwagen aus China, in Kuba gibt es keine amerikanischen/ europäischen Fahrzeuge aufgrund Sozialismus, politischen Regime.

Dass muss man in Kuba sehen - Kuba´s Kultur und Mentalität 

Kuba ist nicht nur ein Land voller karibischer Strände und farbenprächtiger Oldtimer, sondern auch ein Ort mit einer einzigartigen Kultur und Lebensweise, die jeden Besucher fasziniert. Die Kubaner gelten als herzlich, offen und neugierig – Gastfreundschaft ist hier keine Floskel, sondern gelebte Alltagspraxis. Schon beim ersten Spaziergang durch Havanna, Trinidad oder Santiago de Cuba spürt man die offene, kommunikative Mentalität: Menschen lachen, tanzen und teilen gern Geschichten aus ihrem Leben.

Ein zentraler Teil der kubanischen Kultur ist die Musik. Son, Salsa, Rumba oder Timba – Rhythmen sind überall präsent, auf Straßen, in Bars oder bei spontanen Festen. Musik begleitet das tägliche Leben und ist Ausdruck von Lebensfreude, Zusammenhalt und Tradition. Wer die Insel besucht, sollte sich daher Zeit nehmen, die Musikszene zu erleben, vielleicht sogar eine Tanzstunde zu nehmen oder bei einem Straßenkonzert mitzufeiern. Kuba ist außerdem ein Land der Geschichte und Kunst. Die Altstädte, koloniale Architektur, farbenfrohe Wandmalereien und Museen erzählen von der bewegten Vergangenheit der Insel und prägen das heutige Stadtbild. Auch die Kunsthandwerksmärkte bieten Einblicke in das kreative Schaffen der Kubaner – von handgefertigten Lederwaren über Holzschnitzereien bis zu bunten Textilien.

Für Touristen ist es wichtig, Geduld und Flexibilität zu zeigen. Alltägliche Abläufe laufen manchmal anders als gewohnt, Service und Infrastruktur entsprechen nicht immer europäischen Standards – dafür wird man mit echter Authentizität belohnt. Freundlichkeit, offene Gespräche und Interesse an Land und Leuten werden hier sehr geschätzt. Kurz gesagt: Kuba ist ein Land, das Lebensfreude, Musik und herzliche Gastfreundschaft verbindet. Wer sich darauf einlässt, erlebt nicht nur traumhafte Strände, sondern auch eine Kultur, die jeden Aufenthalt unvergesslich macht.


Die Hauptstadt Havanna:

  • Malecon, Flaniermeile/Stadtmauer am Meer
  • Kapitol, historisches Bauwerk aus einer Zeit in der Kuba die USA noch kopiert haben
  • Park Central, dass Herz des modernen Havannas (Platz für viele kulturelle Veranstaltungen)
  • Marktplatz des alten Havannas zählt zum Weltkulturerbe
  • Havanna ist keine klassische Shoppingstadt, sondern vielmehr Kulisse der einzigartigen Regionalität 

Die Weltkulturerbe Stadt Trinidad

  • viele historische Kolonialbauten
  • überall Kopfsteinpflaster aus der Kolonialzeit
  • zählt zum Weltkulturerbe

Die Kultur und Kunststadt Santiago de Cuba

  • zweitgrößte Stadt Kuba´s  und Weltkulturerbe
  • nicht touristisch erschlossen
  • bekannt für Musik
  • Kathedrale

Die Region Cienfuegos

  • Wohnort der Zuckerbarone- viele herrschaftliche Villen
  • Villen zählen zum Weltkulturerbe
  • Die Urlaubsregion Holguin
  • für Kuba Kenner
  • Geheimtipp
  • Hotels gut verteilt
  • wunderschöner weißer Sand, blaues Meer
  • viele Buchten

Was muss man unbedingt in Kuba machen- die Bucketlist: 

Die quirlige Hauptstadt Havanna besuchen und am Plaza de la Catedral mit der Barockkathedrale aus dem Jahre 1770 genussvoll kubanische Köstlichkeiten probieren. 

Am Strand Playa Varadero, dem Küstenparadies auf der Halbinsel Hicacos einen fruchtigen Rum Cocktail genießen. Hier laden 20km weißer Strand zum Faulenzen ein, im Hintergrund kubanische Musik

Den Topes de Collantes besuchen. Der schönste Nationalpark Kubas mit vielen tropischen Pflanzen und Tieren, natürlichen Wasserbecken. Eine traumhaft schöne Kulisse- oh das werden traumhafte Bilder. 

Das Weltkultur Erbe Valle de Vinales, dass Tal der wunderschönen Natur mit bewachsenen Bäumen und Palmen. Hier geht die Natur harmonische Symbiosen ein. Entdeckt das Tal der Mogoten, der Erdhügel