Willkommen beim Reisemagazin .de
rtitel

Willkommen in Bali - Bali, die Insel der Götter

Bali ist mehr als nur ein Reiseziel – die Insel verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus Natur, Kultur und Spiritualität. Überall begegnet man grünen Reisterrassen, dichten Dschungelwäldern und spektakulären Vulkanlandschaften, die eine märchenhafte Kulisse für unvergessliche Momente bieten. Kleine Dörfer, in denen die traditionelle balinesische Lebensweise noch lebendig ist, wechseln sich ab mit pulsierenden Städten und modernen Küstenorten.
Die Strände Balis zählen zu den schönsten der Welt: feiner Sand, türkisfarbenes Wasser und atemberaubende Sonnenuntergänge laden zum Entspannen ein. Ob beim Surfen an den Küsten von Kuta, Seminyak oder Canggu oder beim ruhigen Baden in versteckten Buchten im Süden – jeder findet hier sein ganz persönliches Paradies.
Doch Bali ist nicht nur ein Ort für Strandurlauber. Die Insel ist spirituell geprägt: Tempel wie der berühmte Tanah Lot oder der heilige Besakih-Tempel vermitteln Einblicke in die balinesische Kultur und Tradition. Zeremonien, Opfergaben und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen machen jede Begegnung besonders.
Wer die Insel erkundet, wird von der üppigen Natur überrascht: Wasserfälle, grüne Reisfelder, tropische Gärten und sattes Grün soweit das Auge reicht. Wanderungen durch die Vulkanlandschaften oder Yoga-Retreats inmitten der Natur sorgen für Entspannung und innere Ruhe.
Bali ist ein Ort, an dem Traum und Realität miteinander verschmelzen. Wer die Insel besucht, spürt sofort die Magie: Die Mischung aus Abenteuer, Ruhe, Kultur und Natur macht Bali zu einem unvergesslichen Reiseziel, das im Herzen bleibt und immer wieder aufs Neue inspiriert.

Bali´s Eckdaten:

  • Flugzeit: ca. 17h; keine Direktflüge ab Deutschland
  • Zwischenstopp-Optionen sind oft: Doha, Singapur, Kuala Lumpur oder Dubai
  • Zeitverschiebung zu Deutschland: 7h
  • Uhrzeit Deutschland 16:30
  • Uhrzeit Bali:23:30
  • Währung:  Indonesische Rupiah (IDR); Kurs schwankt sehr stark, ca 16.000 IDR sind ein Euro
  • Bargeld und Kreditkarten: Zahlung mit Bargeld ist üblich, in den touristischen Zentren ist Kreditkarte möglich. Wichtig, Bargeldabhebungen sind vor Ort oft rund 100 Euro täglich begrenzt.
  • Visum: ist notwendig, Kosten ca. 40 Euro;
  • Preise: eines typisches balinesisches Essen wie Nasi Goreng kostet ca. 8.000 (Essensstand am Land) und 50.000 (Kiosk bei beliebten Sehenswürdigkeiten)  IDR; umgerechnet kostet also eine reichliche Essensportion ca. 0,50 bis 3 Euro.
  • Lage: Bali liegt im indischen Ozean, zwischen den Inseln Java (im Westen ca. 2,5km entfernt) und Lombok (Osten ca. 19km entfernt)
  • Größe der Insel: Nord-Süd ca. 95km; West- Ostausdehnung ca. 145km
  • Flora und Fauna: Bali gilt als eine sehr junge Insel; aufgrund der 1000 Meter tiefen Seestraße unterscheidet sie sich massiv von ihren Nachbarinseln. Eine ganz besondere Flora aber auch eine artenreiche Fauna lässt Bali oft als sinnliche Insel erscheinen, welche einen unglaublich charmanten, reizvollen Charakter besitzt. Man kann sich ihr kaum entziehen, sie ist einfach eine Schönheit. Die Insel ist natürlich geprägt vom vulkanischen Ursprung und der höchste Berg namens Gunung Agung („Großer Berg“) ist mit 3142 Metern auch als Sitz der Götter bekannt.
  • Tauchspaß in Bali Bali ist für viele Reisenden unglaublich interessant. Auch Taucher lieben diesen Spot. Denn viele ausgedehnte Korallenriffe machen jeden Tauchgang zum Erlebnis. In der Bucht vor Tulamben liegt zudem das 1942 gesunkene Wrack der USAT Liberty. Der Artenreichtum der Unterwasserwelt Bali´s lässt zudem keine Wünsche offen, denn man zählt hier bis zu 3000 verschiedene Arten von Fischen, Krebs- und Weichtieren, u.a. auch Skorpionfische, Kugelfische, Seepferden und Schaltentiere.

Bali Bucket Liste:

  • Der Gunung Batur Vulkan
  • Die Tempelanlage Tanah Lot
  • Die Steilküste am Tempel Pura Luhur Ulu Watu
  • Die Tempelanlagen Pura Besakih, der Muttertempel sowie Tanah Lot, der Meerestempel
  • Die Garuda-Wisnu-Kencana-Statue, 75 Meter hohe Statue in Ungusan
  • Die Gitgit Wasserfälle
  • Die Reisterrassen in Zentralbali
  • Der Bergsee Danau Bratan, Bergsee
  • Das Marines Schutzgebiet Pulau Menjangan
  • Der schönste Strand. der Kelingking Beach auf Nusa Penida
  • Der Botanische Garten bei Bedugul
  • Der Wasserpalast von Karangasem bei Amlapura


Dass Essen und der Genuss auf Bali: 

In Bali nehmen vor allem Gewürze eine sehr große Rolle ein. Oft wird scharf gegessen, nicht umsonst sagt man das balinesische Gerichte auch ohne Kühlung den ganzen Tag über haltbar sind. Reis zählt in Bali natürlich als Grundnahrungsmittel, aber auch Gemüse und Kartoffeln sind hier gerne die Hauptakteure. Fleisch, Fisch und Geflügel werden hingegen eher als Beilage serviert. Rindfleisch ist tabu und den Göttern vorbehalten. Ein sehr beliebter Snack ist Rujak, ein Fruchtsalat aus unreifen Mango und weiteren Fruchtarten. Serviert wird dieser Salat dann mit einer Sauce aus Chili, Limette, Palmzucker, gerösteter Krabbenpaste sowie Fischsoße,