Willkommen beim Reisemagazin .de
rtitel

Kap Verde – Die Inseln des ewigen Sommers

Mitten im Atlantik, rund 600 Kilometer vor der Küste Westafrikas, liegen die Kapverdischen Inseln – ein sonnenverwöhntes Archipel, das durch seine natürliche Vielfalt, kulturelle Lebendigkeit und ganzjährig milde Temperaturen begeistert.  Wer dem Alltag entfliehen will, findet hier eine harmonische Mischung aus Entspannung, Abenteuer und kultureller Tiefe.  Die Kap Verdeb bestehen aus zehn Hauptinseln, von denen neun bewohnt sind. Sie gliedern sich in zwei Inselgruppen: Die „Barlavento-Inseln“ (Inseln über dem Wind) im Norden – darunter Sal, Boa Vista und São Vicente – und die „Sotavento-Inseln“ (unter dem Wind) im Süden, zu denen Santiago und Fogo zählen.

Fazit: Kap Verde – Wo der Sommer nie endet

Ob Traumstrand auf Boa Vista, Vulkantrekking auf Fogo oder Musikgenuss in Mindelo – Kap Verde ist eine Inselwelt voller Kontraste, Vielfalt und unvergesslicher Erlebnisse. Jede der zehn bewohnten Inseln hat ihren ganz eigenen Charakter: Während Boa Vista mit kilometerlangen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und luxuriösen Strandresorts lockt, bietet Fogo imposante Vulkane, fruchtbare Hänge und faszinierende Wanderwege, die Abenteuerlustige begeistern.

Die Insel Santiago wiederum ist kulturelles Herz des Archipels. Hier befinden sich historische Städte wie Cidade Velha, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bunte Märkte und traditionelle Dörfer, in denen Besucher die Kapverdische Lebensart hautnah erleben können. Mindelo auf São Vicente gilt als musikalisches Zentrum – die Stadt pulsiert vor Rhythmus, Festivals und karnevalesken Feierlichkeiten, die die kulturelle Vielfalt der Inselgruppe eindrucksvoll widerspiegeln.
Kap Verde besticht nicht nur durch Natur und Kultur, sondern auch durch die entspannte Atmosphäre und das ganzjährig angenehme Klima. Mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad ist das Archipel sowohl im Winter als auch im Sommer ein ideales Ziel für Strandurlaub, Wassersport oder Erkundungstouren. Windsurfer und Kitesurfer schätzen die konstanten Passatwinde, während Wanderer die unberührte Natur auf den Bergpfaden genießen.
Ein weiterer Pluspunkt sind die herzlichen Menschen und die offene, gastfreundliche Kultur. Besucher fühlen sich schnell willkommen, können an traditionellen Festen teilnehmen, lokale Spezialitäten probieren und den Alltag auf den Inseln authentisch erleben. Kap Verde ist somit ein ideales Reiseziel für alle, die Natur, Kultur, Abenteuer und Erholung kombinieren möchten. Ob man am Strand entspannt, aktiv die Landschaft erkundet oder in die musikalische und kulinarische Vielfalt eintaucht – die Inseln hinterlassen unvergessliche Eindrücke und machen jede Reise zu einem besonderen Erlebnis.


Sal & Boa Vista: Diese beiden Inseln sind wie gemacht für Sonnenhungrige: endlose, goldene Sandstrände und türkisblaues Wasser prägen das Bild. Perfekte Bedingungen herrschen hier für Wassersportarten wie Kitesurfen, Windsurfen oder Tauchen an farbenfrohen Riffen.
Fogo: Die Insel „des Feuers“ trägt ihren Namen zu Recht. Der majestätische Vulkan Pico do Fogo erhebt sich eindrucksvoll auf 2.829 Meter – wer den Aufstieg wagt, wird mit einem unvergesslichen Blick über die Inselwelt belohnt.
São Vicente: Die lebendige Hafenstadt Mindelo gilt als kulturelles Zentrum Kap Verdes. Besonders zur Karnevalszeit pulsiert hier das Leben in den Straßen – Musik, Tanz und Farbenpracht prägen das Bild.
Santiago: Als größte Insel beherbergt Santiago nicht nur die Hauptstadt Praia, sondern auch das geschichtsträchtige Cidade Velha – einstige Kolonialmetropole und heute UNESCO-Weltkulturerbe.

Ein Aktivurlaub mit Flair

  • Kap Verde begeistert auch fernab der Strände mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten:
  • Wandern in den grünen, zerklüfteten Bergen von Santo Antão
  • Whale Watching in den Gewässern rund um Boa Vista (je nach Saison)
  • Tauchen zu alten Wracks und faszinierenden Meereslandschaften
  • Kulturelle Begegnungen in traditionellen Dörfern mit kreolischem Flair
  • Musik spielt überall eine zentrale Rolle – allen voran die gefühlvolle Morna, durch die weltberühmte Sängerin Cesária Évora weit über die Inseln hinaus bekannt geworden.


Viele Kulinarische Entdeckungen

  • Küche Kap Verdes ist herzhaft, frisch und stark von der Lage im Atlantik geprägt. Fangfrischer Fisch, Tintenfisch, Meeresfrüchte und tropische Früchte bestimmen viele Gerichte. Besonders typisch:
  • Cachupa – ein würziger Eintopf aus Mais, Bohnen, Gemüse und wahlweise Fisch oder Fleisch
  • Grogue – der traditionelle Zuckerrohrschnaps, gerne pur oder als Cocktail serviert


Die Einreise auf einem Blick :

  • Die Beantragung eines Visums erfolgt in der Regel bequem online vor der Abreise.
  • Währung: Bezahlt wird mit dem Kap-Verde-Escudo (CVE), Euro werden vielerorts ebenfalls akzeptiert.
  • Sprache: Offizielle Amtssprache ist Portugiesisch. Im Alltag hört man überall das melodische Kapverdische Kreol (Crioulo).
  • Beste Reisezeit: Zwischen November und Juni herrschen ideale Bedingungen – sonnig, trocken und angenehm warm, perfekt für Aktivurlauber wie Badegäste.